
Psychologische Beratung für
Creator*innen, E-Sport, Unternehmen und
Dich.

Video & Stream Kollaborationen
Hier findet ihr alle Projekte, in denen ich in Zusammenarbeit mit anderen Videos produziert habe oder an Live-Streams mitgewirkt habe:
Videoreihe “Psychologie Tipps mit Jolina” für die Strauss Prime League (06.01.2023-30.01.2023):
Folge 1 - Das richtige Mindset
Folge 2 - Mental Health
Folge 3 - Trainingsverhalten
Folge 4 - Emotionen
Folge 5 - Die richtige Kommunikation
Stream mit Kim (@Freiraumreh) (24.01.2023):
“Geschlechtsdysphorie - Erfahrungen aus der Praxis mit Queers”
RBTV Nerd Quiz zu RTL 2 Anime mit @Pixelviet und @Raafey (23.11.2022)

Podcasts
Hier findet ihr alle Podcasts, an denen ich mitgewirkt habe oder in denen ich Gast war:
Gamestar-Podcast
Liebe zu Spielen: Warum wir spielen, und was die Psychologin dazu sagt (15.02.2023)
Wie Spiele unserer geistigen Gesundheit helfen (und wie nicht) (28.03.2022)
Behind-The-Screens-Podcast (26.08.2021-05.02.2023)
Episode 63 - Psychologische Beratung in der Gamesbranche (05.02.2023)
Episode 60 - Coming of Age (01.12.2022)
Episode 58 - Spieldesign aus der Hölle (20.10.2022)
Episode 56 - Farmen, Daten, Häusle bauen (22.08.2022)
Episode 54 - Japanische Rollenspiele: Was macht ein Spiel zum JRPG? (30.06.2022)
Episode 53 - Queerness in Games (15.06.2022)
Episode 52 - Extremraum Vulkan (26.05.2022)
Episode 50 - Alter in Games (14.4.2022)
Episode 48 - Extremraum Sumpf (17.03.2022)
Episode 44 - Extremraum Schnee und Eis (20.01.2022)
Episode 43 - Dark Patterns im Game Design (06.01.2021)
Episode 41 - Zeit in Games (25.11.2021)
Episode 40 - Achtsamkeit in Games (11.11.2021)
Episode 35 - Repräsentation in Games (26.08.2021)
OK Cool mit Dom Schott (17.04.2022)
Olympus Mental Wellbeing Podcast (seit 2022, firmenintern)

Texte & Artikel
Hier findet ihr alle Artikel und Texte, die ich verfasst oder an denen ich mitgewirkt habe:
GamePro:
Stardew Valley & Co.: Wie uns die Alltagsflucht in Cozy Games psychologisch hilft (11.12.2022)
Die Psychologie des Bösen: Was uns an Bösewichten fasziniert (06.05.2022)
Wie Videospiele unsere psychische Gesundheit stärken (28.03.2022)
Fit ohne Sport: Welche psychologischen Tricks Ring Fit Adventure anwendet (15.08.2021)
Die Psychologie hinter Repräsentation: Warum Diversität in Videospielen wichtig ist (19.07.2021)
Der Tetris-Effekt: Wie Videospiele unsere Wahrnehmung verändern (05.06.2021)
Genshin Impact: Warum Zufallseffekte so unglaublich frustrieren (24.01.2021)
Kann Angst Spaß machen? - Eine psychologische Betrachtung des Horror-Genres (14.11.2020)

Vorträge
Hier findet ihr Vorträge und Workshops von und mit mir:
Vorträge
Panel “E-Sport Berufsbilder” auf der Dreamhack Hannover 2022 (16.12.2022)
Mental Health Awareness Week - Universität Zürich - Gaming als Coping-Strategie? Wann helfen Videospiele der Gesundheit und wann schaden sie? (14.10.2022)
Digitale Woche Kiel 2022: Mindgames - Psychologische Herausforderungen auf dem Weg zum E-Sport Pro-Player (17.09.2022)
Vortrag in der EVSH “Reihe Berufsbilder im E-Sport”: Mental Coach im E-Sport (26.04.2021)
Vorlesungen im Studiengang “Psychologie für Gamedeveloper” der SRH Heidelberg:
Psychische Grundbedürfnisse (29.11.2022)
Gamification (06.12.2022)
Competitive Gaming / E-Sport (08.12.2022)
Crunch & Burnout (13.12.2022)
